Siegbahn

Siegbahn
Siegbahn,
 
1) Kai Manne Börje, schwedischer Physiker, * Lund 20. 4. 1918, Sohn von 2); 1951-54 Professor an der TH Stockholm, seitdem in Uppsala. Nach Arbeiten zur Beta- und Gammaspektroskopie verwendete er ab 1951 die von ihm entwickelten Elektronenspektrometer zur Erforschung des Energiespektrums von Photoelektronen und entwickelte das als ESCA bezeichnete Verfahren der Photoelektronenspektroskopie. Hierfür erhielt er mit N. Bloembergen und A. L. Schawlow 1981 den Nobelpreis für Physik.
 
 2) Karl Manne Georg, schwedischer Physiker, * Örebro 3. 12. 1886, ✝ Stockholm 26. 9. 1978, Vater von 1); Schüler von J. Rydberg, Professor in Lund (1920-23) und Uppsala (1924-37); 1937-64 Direktor des Nobel-Instituts für Physik in Stockholm. Siegbahn wurde mit seiner Untersuchung der Röntgenspektren nahezu aller chemischer Elemente (ab 1913) einer der Pioniere der Röntgenspektroskopie (u. a. Entdeckung der M-Serie in Röntgenspektren), mit speziellen Strichgittern gelang ihm auch die Beugung langwelliger Röntgenstrahlen. Siegbahn begründete daneben die Gammaspektroskopie; 1924 erhielt er den Nobelpreis für Physik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Siegbahn — is the surname of: * Kai Siegbahn (1918–2007), Swedish physicist, Nobel Prize in 1981 * Manne Siegbahn (1886–1978), Swedish physicist, Nobel Prize in 1924siegbahn may refer to: * X unit, unit of length defined by Manne Siegbahn …   Wikipedia

  • Siegbahn — ist der Familienname folgender Personen: Kai Siegbahn (1918–2007), schwedischer Physiker Manne Siegbahn (1886–1978), schwedischer Physiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort …   Deutsch Wikipedia

  • Siegbahn — Siegbahn, Kai Siegbahn, Karl Manne …   Enciclopedia Universal

  • Siegbahn — Le Siegbahn ou Unité X (symbole xu pour X unit) est une unité de longueur autrefois utilisée pour mesurer la longueur d onde des rayons X et gamma. Il vaut approximativement 1,0021×10 13 mètres. Défini par le physicien suédois Karl Manne Georg… …   Wikipédia en Français

  • Siegbahn, Kai Manne Borje — ▪ 2008       Swedish physicist born April 20, 1918, Lund, Swed. died July 20, 2007, Ängelholm, Swed. was awarded one half of the 1981 Nobel Prize for Physics (corecipients Nicolaas Bloembergen and Arthur Leonard Schawlow of the U.S. shared the… …   Universalium

  • Siegbahn, Karl Manne Georg — ▪ Swedish physicist born Dec. 3, 1886, Örebro, Swed. died Sept. 26, 1978, Stockholm       Swedish physicist who was awarded the Nobel Prize for Physics in 1924 for his discoveries and investigations in X ray spectroscopy.       Siegbahn was… …   Universalium

  • Siegbahn , Kai Manne Börje — (1918–) Swedish physicist Siegbahn, who was born at Lund in Sweden, was the professor of physics at the Royal Institute of Technology, Stockholm, from 1951 to 1954. He taught at the University of Uppsala from 1954 to 1984. Here he worked on the… …   Scientists

  • Siegbahn , Karl Manne Georg — (1886–1978) Swedish physicist Siegbahn, who was born at Örebro in Sweden, was educated at the University of Lund, where he studied astronomy, mathematics, physics, and chemistry, obtaining his doctorate in 1911. In 1914 he turned his attention to …   Scientists

  • Siegbahn-Einheit — Einheit Norm Einheitenname X Einheit Einheitenzeichen XE oder xu Dimensionsname Länge In SI Einheiten 1.0021×10−13 m Die X Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Siegbahn unit — iksas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Nesisteminis ilgio matavimo vienetas, lygus 1,00206 · 10⁻¹³ m ir vartojamas atomo fizikoje dažniausiai gama spinduliuotės bangų ilgiui matuoti. Žymimas X arba xu. atitikmenys: angl …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”